Leadership Workshops

Massgeschneidert.
Wirkungsvoll.
Wir verbinden fundierte Diagnostik mit erprobten Modulen und ermöglichen echte Entwicklung – persönlich, praxisnah und bedarfsgerecht.
Individuelle People-Diagnostik mit Development-Gespräch
Drei interaktive Leadership-Workshops
– Flughöhe, Selbstklarheit, Erwartungsmanagement
8 Stunden Einzelcoaching (Package M)
Unsere diagnostikbasierte Entwicklungsreise bringt Führungskräfte gezielt in den Reflexions- und Entwicklungsmodus – direkt, konkret und wirksam.
Die einzigartige Kombination aus persönlicher Diagnostik in der Tiefe, Austausch und Lernen unter Peers – und dem systemischen Einzelcoaching für die persönliche Vertiefung, ermöglicht eine nachhaltige Entwicklung und Stärkung der eigenen Führungspersönlichkeit und Rollenklarheit.
„Der Leadership Workshop Flughöhe ist inspirierend und auf den Punkt gebracht. Das Blended-Format mit der zeitlich unabhängigen Vor- und Nachbereitung, dem äusserst interaktiven Live-Workshop ist Führungsalltag-tauglich. Der Workshop motiviert, sich Ziele zu setzen und am Thema dranzubleiben.“ Ursula Häberli, HR-Leiterin
«Die Outvision People-Diagnostik fasziniert und beeindruckt mich. Sie bot mir ein getreues Spiegelbild meiner Persönlichkeit, was mir hilft, mich selbst auf einer tieferen Ebene zu verstehen, zu reflektieren, weiterzuentwickeln. Die Klarheit und Präzision, mit der meine Werte, Prägung, Verhaltensweisen dargestellt wurden, war beeindruckend.» Viktor Gaspar, CEO
• Selbstexploration und -konfrontation
• Verhandlungstechniken
• Kommunikationsmodelle
• Verhaltenstheorie
• Unconscious Bias
Ist sich die Führungskraft der eigenen Persönlichkeit, Fähigkeiten und Überzeugungen bewusst, kann sie klar, authentisch und selbstsicher kommunizieren. Durch die Erweiterung der inneren Klarheit stärkst und entwickelst du deine Führungspersönlichkeit.
Mittwoch, 2. Juli ’25, 13:30 – 17:30 Uhr, Zürich
Donnerstag, 4.Dez. ’25, 13.30 – 17.30 Uhr, St.Gallen
• Transformationale Führung
• Zielsetzung
• Pygmalion-Effekt
• Wahrnehmung
• Kommunikationsmodelle
• Transaktionsanalyse
Workshopleitung
Martin Kayser
Führungskräfte haben die Aufgabe, verschiedenste Erwartungshaltungen aktiv und transparent zu gestalten und zu managen. Es gilt, realistische Erwartungen zu setzen und diese klar zu kommunizieren, damit Enttäuschungen und Missverständnisse vermieden werden.
Mittwoch, 27. August ’25, 13.30 – 17.30 Uhr, Zürich
• Psychologische Sicherheit
• Authentizität, Empathie, Wertschätzung
• Beziehungsgestaltungstheorie
• Servant Leadership
• Trust Works
Im Workshop widmen wir uns der aktiven Gestaltung und Pflege von Beziehungen zu Mitarbeitenden, Kollegen und Stakeholdern. Erfolgreiche Führung baut auf vertrauens- und respektvollem Umgang auf und ist die Voraussetzung für Leistung, Entwicklung und Fortschritt.
Donnerstag, 25. Sept. 25, 13.30 – 17.30 Uhr, Zürich
Um optimale Entscheide treffen zu können und effektiv zu kommunizieren, ist es für Führungskräfte zentral, je nach Situation die richtige Flughöhe zu wählen. Am Workshop erlangst du dazu Bewusstsein und Handlungskompetenzen für die Wirkung, den Einfluss und die Möglichkeiten als Führungskraft.
Mittwoch, 29. Okt. ’25, 13.30 – 17.30 Uhr, St.Gallen
• New Work / New Leadership 4.0
• Change-Management
• Unternehmenkultur 4.0
• Ressourcenmodelle
• Führungstrends und Rollenbilder
Trends beeinflussen tiefgreifend die Unternehmenskultur und die Mitarbeitenden. Führungsstil und Kultur sind eng verknüpft und wirken wechselseitig aufeinander. Im Workshop analysieren, verstehen, gestalten und entwickeln wir Trends, lernen sie zu erkennen und einzuordnen.
Donnerstag, 13. Nov. ’25, 13.30 – 17.30 Uhr, St.Gallen
Dank grosser Expertise unserer Expert:innen, kombiniert mit validen, wissenschaftlichen Tools, erstellen wir dir deinen persönlichen Diagnostik-Report. Ohne Typologisierung, ohne Kategorisierung – unser Report zeigt dich als Individuum auf . Wertschätzend, klar, vertraulich, valide und persönlich.
Gerne führen wir die Workshops auch intern und auf Wunsch in Kombination mit unternehmensspezifischen Inhalten durch.
Ergänzend können Team-Reports für Führungsteams wertvolle Einblicke und Erkenntnisse in Bezug auf gemeinsame Performance, Verantwortung und Zusammenarbeit generiert und im Workshop bearbeitet werden.
Gerne gestalten wir mit Ihnen zusammen den optimalen unternehmensspezifischen Führungs-Workshop für die persönliche Weiterentwicklung ihrer Führungskräfte, im Team oder vernetzt über mehrere Ebenen.
Individuelles Führungskräfte-Coaching oder Peer-Coaching und Vernetzung der Führungskräfte im Unternehmen sind weitere Development-Module.